FU16 nimmt zwei weitere Punkte mit nach Hause
Die Appenzellerinnen starteten verhalten und somit stand es nach zehn Minuten 3:3 unentschieden. Danach schalteten sie einen Gang höher und bauten innerhalb weniger Minuten einen komfortablen Vorsprung mit 3:11 auf. Das Angriffsspiel zeichnete sich insbesondere durch schnelle Pässe und Anlaufen mit hohem Tempo aus, wogegen die Gegnerinnen des HC Flawils keine Antwort fanden. Phasenweise versuchten sich die Gegnerinnen mit einer doppelten Manndeckung auf die Rückraumspielerinnen des TVA. Doch die ungedeckten Mitspielerinnen lösten diese Aufgabe bravourös und nutzten die so entstandenen Freiräume. In der Schlussphase der ersten Halbzeit schlichen sich dann überraschend viele technische Fehler ein und somit lautete der Pausenstand 10:16 für den TVA, nachdem Anna Manser ihren ersten Karrieretreffer nach einem sehenswert gespielten Tempogegenstoss feiern durfte.
Die zweite Halbzeit folgte dem Motto der ersten Halbzeit: Viele sehenswerte Angriffskombinationen der Appenzellerinnen mit hohem Tempo und einige technische Fehler, welche vermeidbar gewesen wären. So lautete der Endstand 20:33 und die FU16-Juniorinnen gewannen mit einer sehenswerten Leistung das letzte Spiel gegen den HC Flawil.
Für den TVA holten folgende Spielerinnen zwei Punkte nach Hause: Jael Fässler (15/35 Paraden, 43%), Valeria Buchmann, Riana Koller (6), Leandra Koster (3), Anna Manser (1), Elena Koller (4), Giulia Maselli (11), Diana Serifi (1), Lynn Rusch (2), Riana Tobler, Anisa Music (5)