, Barbara Schmid / Bilder: Dani Gmünder

FU14 - 2 Spiele, 2 Siege und neu auf Platz 2

In einer Doppelrunde besiegen die Appenzellerinnen am Samstag zu Hause die SG Uster/Volki/Oberland 19:14 und am Sonntag in der BBC Arena Schaffhausen 27:7.

Die Appenzeller Juniorinnen haben an diesem Wochenende eine Doppelrunde. Am Samstag besiegen sie zu Hause die SG Uster/Volki/Oberland 19:14 und am Sonntag in der BBC Arena Schaffhausen 27:7. Damit liegen sie nun auf Platz zwei in der Tabelle.

Das erste Spiel verloren die Appenzellerinnen gegen die Zürcherinnen auswärts mit fünf Toren. In der Tabelle lagen die Zürcherinnen auf Platz 2 gefolgt von Appenzell auf Platz drei. Das Ziel war es, die Gegnerinnen zu überholen und auf Platz zwei vorzurücken. Dem Trainerduo Schmid/ Maselli stand am Samstag das gesamte Kader zur Verfügung. Die Anfangsphase verlief ganz nach dem Geschmack der Trainerinnen. Nach einer Viertelstunde führten die Appenzellerinnen bereits 7:2, wobei fünf Treffer davon auf das Konto von Jael Ebneter gingen. Es folgte eine  Phase  mit vielen technischen Fehlern und acht Minuten vermochte kein Team ein Tor zu erzielen. Verdient gingen die Appenzellerinnen bei 10:4 in die Pause. Danach verlief das Spiel ausgeglichen bis die Gegnerinnen auf vier Tore verkürzen konnten. Es lief nicht mehr wie gewünscht, aber die Appenzellerinnen kämpften weiter und siegten am Ende (19:14).

Am Sonntag fehlten Valeria Inauen, Ilma Music und Nina Schlepfer. Um 13 Uhr startete das Spiel gegen Schaffhausen, gegen welche man vor einer Woche 25:7 gewann. Erneut wollten sie den kleineren Gegnerinnen zeigen, dass sie die Favoriten waren. Der Start verlief harzig, aber die Juniorinnen fanden immer besser ins Spiel und erarbeiteten sich mit einer offensiven Deckung einen 12:4 Vorsprung. Die zweite Halbzeit überraschten die Gäste Schaffhausen mit einer defensiven Abwehr, da die kleingewachsenen Gegnerinnen ihre Tore mittels Täuschungen erzielten. Es brauchte einige Zeit, bis ihnen der erste Treffer gelang. Die Abwehr zeigte ihre Wirkung und Schaffhausen gelangen nur noch drei Tore in Halbzeit zwei. Bei Appenzell liess die Konzentration nach und zu viele Fehler wurden gemacht. Sie gewannen das Spiel aber trotzdem mit 27:7 und taten damit etwas Gutes für die Tordifferenz.

Nächsten Samstag treffen die Juniorinnen zu Hause auf den erstplatzierten KTV Wil, welcher ungeschlagen an der Tabellenspitze liegt.