Frauen 1 - Kein Sahne-Tag mehr für TVA Handballerinnen
In der ersten Hälfte agierten die Innerrhoderinnen aber noch recht gut. Es klappte sowohl im Angriff wie auch in der Abwehr ordentlich. Und mit der Zeit bekamen die Einheimischen auch die gegnerische Kreisläuferin besser in den Griff. Bis zur 6. Minute lagen die Appenzellerinnen dreimal mit einem Treffer in Führung. Dann wechselte diese, aber in der 18. Minute konnte Andrina Inauen (mit total acht Treffern und auch gut in der Verteidigung) wieder zum 10:10 ausgleichen und etwas später hiess es 11:11. Und zur Pause war beim Spielstand von 15:18 noch nichts entschieden.
In Halbzeit zwei stimmte dann bei Appenzell nicht mehr viel zusammen. Dies besonders in den Minuten 31 bis 50 schien es mental nicht zu stimmen. Die Einheimischen verhedderten sich im Angriff zu oft und liessen die Cleverness vermissen. Und so lagen die einheimischen Frauen zehn Minuten vor dem Schluss mit neun "Kisten" im Hintertreffen. Zwischen den Minuten 51. und 60. lief es dann nochmals etwas besser für Appenzell. Die Differenz konnte aber nur noch auf minus Sieben reduziert werden und die Innerrhoderinnen hatten mit 22:29 das Nachsehen.
An einem guten Tag wären auch die Erstplatzierten Thurgauerinnen durchaus zu bezwingen. Dieses Mal war es aber halt insgesamt eine eher schwache Leistung der Einheimischen, die auch nicht bereit schienen. Gelegenheit es besser zu machen, erhalten die nach wie vor fünftplatzierten Innerrhoderinnen anfangs April gegen die BSG Vorderland, welche Mühe haben wird, dem Abstieg zu entrinnen.
Appenzell spielte gegen Arbon mit: Ronja Haudenschild; Ronja Manser (3), Andrina Inauen (8), Rahel Inauen, Ursina Bless (1), June Frischte (1), Lorina Sutter (2), Nadine Sutter (2), Katja Müller, Elena Schmid (2), Celine Oberle (3). Je drei Zweiminutenstrafen gegen Appenzell und Arbon 2.