, Sutter Tobias

FU18I Trotz zweier Schwächephasen nahe am Punktgewinn

Die FU18I des TVA zeigt sich über weite Strecken auf Augenhöhe mit der SG Wyland. Trotz zweier Schwächephasen kommt es zur spannenden Schlussphase mit dem besseren Ende für die SG Wyland.

Im Vorbereitungsturnier anfangs Saison hatte man schon einmal Bekanntschaft mit der Mannschaft der SG Wyland gemacht, dort zeigte man eine bescheidene Leistung und so konnte die SG Wyland diese Begegnung klar für sich entscheiden. Nach wiederum guten Trainingseinsätzen war das Team des TVA gewillt eine bessere Leistung zu zeigen.

Der TVA startete gut, insbesondere Valeria Rusch auf der linken Aussenposition zeigte sich treffsicher und wurde von ihren Mitspielerinnen gekonnt in Szene gesetzt. So verlief die Startviertelstunde ausgeglichen. Dann folgte eine Schwächephase im Spiel der Appenzellerinnen. Es war wenig Bewegung im Angriff vorhanden und das Rückzugsverhalten liess zu wünschen übrig. So konnte die SG Wyland einfache Tore erzielen und ging mit einem Viertorevorsprung von 18:14 in die Pause.

Nach der Pause erwischten die Appenzellerinnen keinen guten Start und zeigten ihre zweite Schwächephase im Spiel. Eiskalt nutzten dies die Gegnerinnen aus und zogen bald mit knapp 10 Toren Vorsprung davon. Nach einem Timeout des Trainers wurde umgestellt und diese Umstellung zeigte Wirkung. Die Appenzellerinnen zeigten ein wunderbares kooperatives Angriffspiel, arbeiteten sich Schritt für Schritt an den Gegner ran, bis der Rückstand in der Endphase auf ein Tor heranschmolz. In den letzten beiden Abschlüssen agierten die Appenzellerinnen aber zu wenig abgeklärt und so entschied die SG Wyland dieses torreiche Spiel für sich. Dennoch fällt das Fazit zum Spiel positiv aus: Die Appenzellerinnen zeigten Charakter und liessen sich nicht hängen.

Für den TVA gespielt haben: Jael Fässler, Valeria Buchmann (1), Riana Koller (2), Leandra Koster (5), Anna Manser, Giulia Maselli (5), Anisa Music, Lynn Rusch (5), Valeria Rusch (5), Nena Schenk (2), Milena Schärli (4)