FU16I verliert Spiel um den Klassenerhalt
Die Enttäuschung nach dem Spiel beim Team Appenzell war gross. Die Spielerinnen kämpften während 60 Minuten beherzt, aber die Wurfquote war schlecht und so waren die St. Gallerinnen die verdienten Siegerinnen.
Appenzell musste bei diesem wichtigen Spiel auf ihre Topskorerin, Alena Zürcher, verzichten. Sie verletzte sich beim letzten Spiel gegen Arbon und muss noch einige Zeit aussetzen. Die Juniorinnen glaubten trotzdem an eine Chance, den LC Brühl zu bezwingen. In der ersten Halbzeit sah es danach aus, dass dies gelingen könnte. Es war ein ausgeglichenes Spiel. Die Appenzellerinnen hatten sich gegenüber der ersten Begegnung gut auf die Gegenstösse eingestellt und konnten viele davon verhindern. Es wurde auf beiden Seiten beherzt gekämpft, weil beide wussten, dass es um viel ging. Nach elf Minuten stand es erst 3:3. Brühl konnte sich danach einen 3-Tore-Vorsprung erspielen. Appenzell kämpfte weiter und schaffte in der 25. Minute den Ausgleich zum 9:9. Während Brühl noch zweimal einnetzen konnte, scheiterten die Appenzellerinnen an der guten Torfrau der St. Gallerinnen. In der Pause lagen die Gastgeberinnen 11:9 vorne.
In der zweiten Halbzeit gelang bei den Appenzellerinnen nicht mehr viel. In der Defensive machten sie ihren Job gut, aber in der Offensive scheiterten sie immer wieder an der Torfrau, welche eine sensationelle Quote von 64% aufweisen konnte. Die Trefferquote der St.Gallerinnen war mit 51% auch deutlich höher als die der Appenzellerinnen (28%). Das Gästeteam erzielte in der zweiten Halbzeit nur noch vier Treffer! So verdiente Brühl den 21:13 Sieg, was für Appenzell den Abstieg in die Promotion bedeutet.