, Schmid Barbara / Bilder: Dani Gmünder

FU16 schafft Wiederaufstieg in die Interklasse

Die FU16 gewinnt das erste Spiel der Aufstiegsrunde gegen die SG Ruswil/ Wolhusen und sichert sich damit bereits vorzeitig den Sprung in die Interklasse.

Der Modus in der Aufstiegsrunde sah die Appenzellerinnen  einer Dreiergruppe, in der sie gegen jedes Team einmal spielen müssen. Der Erst- und Zweitplatzierte dieser Gruppe schaffen den Aufstieg in die Interklasse. 

Die SG Therwil/ Oberwil/ Binningen gewann vor einer Woche klar gegen die SG Ruswil/ Wohlhusen und somit wollten die Appenzellerinnen im ersten Spiel mit einem Sieg den Aufstieg bereits klarmachen. Als einer der Gruppensieger aus der Quali wollten sie zudem einen klaren Sieg heimfahren. In der ersten Halbzeit war aber kein Feuer zu spüren. Es fehlte vielerorts an Stimmung, Energie und letzter Entschlossenheit. War es die Nervosität, die ungewohnte Heim-Halle in Teufen oder war die Luft zum Saisonende gar schon draussen?

Appenzell konnte leider nicht in ihren gewohnten Tenues der Appenzeller Kantonalbank antreten. Da die Gegnerinnen mit den roten Tenues angereist waren, wich das Heimteam auf eine "Alternative" aus.

Den Gastgeberinnen gelang das Spiel nicht nach Wunsch. Das erste Tor für Appenzell erzielte Alena Zürcher. Aber schon die ersten Spielminuten waren gekennzeichnet von vielen technischen Fehlern auf beiden Seiten. Nach dem 4:4 konnten sich die Appenzellerinnen einen Drei-Tore-Vorsprung erarbeiten, doch fünf Minuten später war die Partie wieder ausgeglichen. Das Heimteam kassierte eine 2-Minutenstrafe, konnte aber in dieser Zeit Gegentore verhindern, dies auch dank der Torhüterin Melanie Grubenmann. Nach dem 7:7 in der 20. Spielminute fiel dann vier lange Minuten auf beiden Seiten kein Tor mehr. Die Luzernerinnen legten dann wieder zwei Treffer vor. Die Appenzellerinnen reagierten und konnten vor der Pause wieder ausgleichen. Kurz vor der Pause handelten sie sich eine weitere Zeitstrafe ein. Der fällige Penalty wurde verschossen und so ging`s beim Spielstand von 9:9 in die Pause.

Trotz Unterzahl gelang Zoe Rusch nach Wiederbeginn der Führungstreffer. Die Gegnerinnen konnten jedoch postwendend ausgleichen und ein Tor vorlegen. Nun folgte die beste Phase der Appenzellerinnen. Sie erspielten sich einen Dreitore-Vorsprung. In dieser Zeit war das Feuer zu spüren, welches auch gleich auf die Zuschauer übersprang. Bei den Teamverantwortlichen des Heimteams war erstmals im Spiel eine gewisse Erleichterung zu bemerken. In der 50. Minute führten die Appenzellerinnen sogar mit sechs Toren, die SG Ruswil konnte aber nochmals merklich reagieren. Dies auch, weil es in dieser Schlussphase in den Appenzeller Reihen an Ruhe und Geduld fehlte. Das Heimteam spielte zu hektisch und die Abschlüsse wurden zu früh gesucht, obwohl noch keine klare Chance da war. So schmolz der Vorsprung rasch auf zwei Tore. Am Ende sicherte sich das Team der Handballriege dann doch einen 28:24 Sieg, der aufgrund der zweiten Niederlage der Luzernerinnen für die Innerrhoderinnen den direkten Wiederaufstieg in die Interklasse bedeutet.

Nächsten Samstag ist das zweite Spiel gegen die SG Therwil/Oberfeld/Binningen auswärts um 14:00 Uhr angesetzt. 

Es spielten: Baumann Timea, Grubenmann Melanie (37%), Kummer Liana (5), Manser Eline (3), Pracht Jana, Rusch Céline, Rusch Zoe (8), Schenk Linda (4), Treuter Shanaya (1), Wettmer Larissa (1), Zürcher Alena (6).