mit der Leidenschaft 
eines Dorfvereins

, Martin Hüsler

Herren 1 - Der Spitzenreiterrolle gerecht geworden

Der TV Appenzell kommt bei der SG Uster/Stäfa zu einem 34:26-Auswärtssieg.

Mit einem sich nach einer Viertelstunde mehr und mehr abzeichnenden Erfolg konsolidiert das Herren-1-Team des TV Appenzell seine Position an der Tabellenspitze der 1.-Liga-Gruppe 1. Die Innerrhoder Handballer rücken dem Saisonziel immer näher.

Das Erreichen der Barragespiele um den Aufstieg in die Nationalliga B hat man sich beim TVA zu Meisterschaftsbeginn vorgenommen. Der Schritt dahin ist, dank des doppelten Punktegewinns am Donnerstagabend in Uster, mittlerweile nur noch ein kleiner.

Selbstbewusst aufgetreten

Die Hypothek, zu später Stunde ein Wochentagsspiel austragen zu müssen, fiel offensichtlich nicht ins Gewicht. „Wir haben sehr konzentriert begonnen und die heikle Aufgabe mit jener Selbstverständlichkeit angetreten, wie sie uns als Favorit auszeichnen muss. Ohne überheblich wirken zu wollen, hat sich bald herausgestellt, dass wir ganz einfach das bessere Team sind. Unsere Mentalität war gut“, fasste es TVA-Trainer Christian Hamm konzis zusammen. An dieser Erkenntnis ändert auch der Umstand nichts, dass sich die junge Gastgebermannschaft bis zum Ende der ersten Viertelstunde mit dem Treffer zum 9:9 noch einmal herantasten konnte. Danach aber zog der TVA resolut davon und schuf bis zur Pause einen Sechs-Tore-Vorsprung.

Sieg nie mehr gefährdet

Eine Tor-Triplette von Arie Thür, dem insgesamt zehn Treffer gelangen, liess unmittelbar nach Wiederanpfiff keine Zweifel mehr an der Richtung aufkommen, die von den Innerrhodern eingeschlagen worden war. Nur noch einmal kam bei der SG Uster/Stäfa eine ganz leise Hoffnung auf, als sie eine gute Viertelstunde vor Schluss auf fünf Treffer verkürzen konnte. Doch Unruhe kam deswegen beim TVA nicht auf.
Der Blick auf die Statistik verdeutlicht die Fairness, in der diese Partie ausgetragen wurde. Die Schiedsrichter fällten lediglich zwei Siebenmeter gegen den TVA aus, der seinerseits keinen Penalty zugesprochen bekam, aber auch nur eine einzige Zwei-Minuten-Strafe zu überstehen hatte.
An der Torausbeute hatten nebst Arie Thür auch Simon Manser und Daniel Inauen einen grossen Anteil. Im Tor spielte der zuverlässig agierende Flavio De Carli durch, weil Jan Bischof leicht angeschlagen war und nur als „Notnagel“ zum Einsatz gekommen wäre.
Der Spielplan gewährt dem TVA nun eine kleine Verschnaufpause, ehe am 15. März der HC Flawil in der Wührehalle anzutreten hat. Danach folgt eine Woche später – ebenfalls in Appenzell – das entscheidende Spiel gegen den Tabellenzweiten HSC Kreuzlingen 2. Und zum Schluss der Hauptrunde wartet wiederum eine Woche später der Auswärtsgang zu Fortitudo Gossau 1.

TV Appenzell: Flavio De Carli (Abwehrquote 28 Prozent)/Jan Bischof (nicht eingesetzt); Luca Eugster (1), Lukas Manser (3), Simon Manser (6), Noah Inauen (3), Rouven Bischof, Daniel Inauen (5), Arie Thür (10), Lucius Graf (1), Rouven Inauen (2), Sandro Ehrbar (3). – Strafen: Uster/Stäfa 2 x 2 Minuten, TVA 1 x 2 Minuten. – TVA ohne Yannick Inauen, Laurin Manser, Niels Ham, Fabrizio Holenstein, Marco Inauen, Thomas Koller, Fabian Langenegger, Joël Locher, Fabio Sutter, Tim Thür, Elias Valaulta , Loris Zeller.